
Stressmanagement & Entspannung
Gesundheitskurse Vorträge Workshops
Gesundheitskurse nach §20 SGB V

Die Motivation ein Entspannungsverfahren zu erlernen, kann völlig unterschiedlich für Sie sein. Vielleicht möchten Sie die Technik dafür nutzen, anders mit Stress umzugehen bzw. Ihr Stresslevel dauerhaft zu reduzieren? Möglicherweise setzen Sie das Training ein, um Ihre psychische Gesundheit prophylaktisch oder Ihren Rücken zu stärken? Vielleicht nutzen Sie die Entspannungsverfahren, um Ihre Aufmerksamkeit wieder absichtsvoller auf den aktuellen Augenblick lenken zu können? Womöglich möchten Sie mit einem Gesundheitskurs Ihren (Arbeits)-Alltag hinter sich lassen und abends leichter einschlafen können? Oder Sie möchten einfach nur eine gute Zeit für sich haben?
Was auch immer Ihre Beweggründe sind, um an einem angeleiteten Gesundheitstraining in einem geschützten Raum teilzunehmen. Ich lade Sie herzlich dazu ein.

Das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung sind zwei Entspannungsverfahren, die dem palliativ-regenerativen Stressmanagement zugeordnet werden. Beide Gesundheitskurse können in verschiedenen Formaten (acht- bzw. vierwöchige Kursreihe oder als Kompaktangebot am Wochenende besucht werden). Wichtig: Alle meine Kurse sind nach §20 SGB V bei den Krankenkassen zertifiziert und können bezuschusst werden. Durch ein regelmäßiges Anwenden dieser beider Techniken konnten u.a. folgende Wirkungsweisen nachgewiesen werden:

- Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
- Prävention von stressbedingten Erkrankungen
- Eine gelassenere Grundhaltung im Alltag
- Positive Auswirkungen auf Ängste und Unruhen
- Reduktion von Schlafstörungen
- Verringerung von Schmerzzuständen
Ab Januar 2024 beginnt unser neues Kursformat "Strong & Soft - die neue Rückenschule". Mit diesem klar definierten Kursprogramm verbinden wir die beiden Komponenten: Kräftigung der Rücken- und Rumpfmuskulatur (Strong) und Stressbewältigung durch Entspannungsverfahren (Soft). Das Angebot richtet sich also speziell an Menschen, die zur Förderung der Rückengesundheit ein ganzheitliches Kurskonzept besuchen möchten.